Manche Dinge ändern sich über die Jahre nicht. Und wenn doch ist es oft zum besseren. Ein Beispiel für diese Aussage ist Airborne Ranger. Veröffentlicht würde es 1988, ist bald an die 20 Jahre alt und immer noch macht dieses Spiel Spaß und bietet eine gute Herausforderung. Seine Handlung ist einfach. Man spielt einen U.S. Ranger und muß verschiedene Missionen auf der ganzen Welt bestreiten, von eisbedeckten Landschaften bis in brütend-warme Wüsten.
Der wirkliche Spaß und die Herausforderung geht dabei nicht von der Handlung aus, sondern von der Spielwelt. Im Unterschied zu anderen militärischen Spielen ist Airborne Ranger nicht von der Art „renne und erschieß alles, was sich bewegt“. Erstens muß man für jede Mission seine Ausrüstung selbst zusammenstellen. Zweitens bietet das Spiel eine umfangreiche Auswahl an Befehlen und eine überraschend gute Feind-K.I. Die Gegner greifen an, wenn sie euch sehen oder wenn sie Gewehrfeuer hören, also ist heimliches Agieren angeraten. Durch Verstecken in Gruben oder hinter Felsen schafft man es, sich aus Schwierigkeiten herauszuhalten. Außerdem sollte man nach Abfeuern der Waffe schnell in ein neues Gebiet begeben, da sich die feindlichen Soldaten nach dem Geräusch eures Gewehrs orientieren.
Die übrigen Waffen umfassen eine zeitgesteuerte Bombe und eine LAW (Leichte Anti-Panzer Waffe). Sie werden eingesetzt, um verschiedene Objekte zu zerstören, vom Bunker bis zum Flugzeug. Natürlich könnt ihr sie auch an den Feindsoldaten benutzen ;)
Was den grafischen Teil des Spiels betrifft, dieser ist nicht so schlecht, wie es auf den Screenshots aussieht. Nach einer Weile gewöhnt man sich an die Farben und beginnt den Spielinhalt zu genießen. Und davon ist eine Menge geboten. Die Steuerung ist einfach zu nutzen und zu beherrschen, der Sound jedoch ist eine andere Sache. Der beste Aspekt am Sound ist für mich, daß man ihn abstellen kann. Dafür gibt es bei der Note einen Abzug und diese ist dann insgesamt bei 3.