Ich werde euch nicht belügen, liebe Leser, aber wenn es einen Horrorfilm gab, der mir wirklich Angst gemacht hat, dann Nightmare on Elm Street. Selbst nach so vielen Jahren noch lassen mich die bizarre Geschichte und die Situationen, in die die Personen geraten, erschaudern (natürlich nicht mehr so heftig wie damals), daher musste ich dieses Spiel unbedingt ausprobieren, um zu sehen, ob es diese Atmosphäre vermitteln kann…
Die Geschichte
Zu Beginn wählt ihr eure Spielfigur aus – jede hat ihre besonderen Eigenschaften. Danach muss eure Figur die anderen vor Freddy’s scharfen Klauen retten. Aber dazu müsst ihr zuerst herausfinden, wo Freddy ist…
Wenn ihr das herausgefunden habt, bewegt ihr euch durch sein Labyrinth-artiges Haus, sammelt Schlüssel, betätigt Schalter und kämpft gegen Horden von sonderlichen, grausigen Feinden an. Nach und nach dringt ihr tiefer in sein Haus vor, und gelangt an den Rand des Wahnsinns.
Positive Seiten
Ich muss sagen, das Spiel hat zumindest einen Teil der Atmosphäre, die den Film ausmacht, wiedergegeben. Manchmal kann man fast schon spüren, wie Freddy hinter einem her ist, und man hofft nur, in keiner Sackgasse zu landen. Die Grafik, die nicht sonderlich spektakulär ist, erweckt dennoch ein gewisses dunkles, albtraumhaftes Ambiente. Der Aufbau der Level ist labyrinth-typisch ausgefallen, und obwohl ich Labyrinthe nicht mag, finde ich, dass es zum Spiel passt. Der Spieler verliert die Orientierung, und das Gefühl, in einem Albtraum gefangen zu sein, ist allgegenwärtig. Die Gegner sind abwechslungsreich und ungewöhnlich, wie zum Beispiel die bösen Rollstühle. Die Tatsache, dass manche Waffen für bestimmte Gegner besser geeignet sind, verleiht dem Spiel einen Hauch Strategie (so dass es nicht nur ein reines Metzelspiel ist).
Negative Seiten
Es ist leider wahr, Nightmare on Elm Street hat einige deutliche Schwächen. Die größte ist wohl, dass es schnell langweilig wird…nachdem ihr eine Zeit lang den Rollstühlen ausgewichen seid und Münzen gesammelt habt, beginnt der Spaß zu schwinden. Eine weitere Schwäche ist die Musik, von der es kaum etwas zu hören gibt. Außerdem ist das Spiel nicht besonders schwierig (zumindest nicht für mich).
Schlussfolgerung
Was soll ich sagen? A Nightmare on Elm Street ist ein nettes Spiel, das unterhaltsam sein kann, wenn man in der richtigen Stimmung für ein bisschen Spannung ist. Es ist weder etwas besonderes, noch ist es schlecht. Es ist lediglich ein kleines vergnügliches Game, das euch wenigstens eine kurze Zeit lang beschäftigen wird.