Obwohl Infogrames 7 Colors auf actionreichen Gebietskämpfen fußen lassen wollte, wurde es zu einem Puzzlespiel, das den Rummel um Tetris ausnutzte. Das Spielziel besteht einfach darin, das ganze Spielfeld zu beherrschen.
7 Colors ist ein rundenbasiertes Spiel, das gegen den Computer oder einen echten Spieler (auch über ein lokales Netz) gespielt werden kann. Jeder Spieler wählt eine von sieben Farben. Das Spielsystem ist bekannt, aber schwierig zu erklären, also probiert ihr es am besten selbst aus.
Der Computer ist ein harter Gegner, der euch auf den vielen Spielfeldern, ob klein oder groß, ob mit Hindernissen oder ohne, mehr als nur Paroli bieten kann. Ihr könnt ihn aber auf vorteilhaftes Terrain locken, indem ihr mit dem integrierten Editor ein passendes Spielfeld selbst erstellt.
Die Grafik ist, egal ob EGA oder VGA, eine einfache, aber eindrucksvolle Mischung aus Regenbogen und Geometrie. Die Steuerung erfolgt über Tastatur, Maus oder Joystick. Für die Tastatur gilt: Spieler 1 nutzt "y" und "c", um über das Spielfeld zu wandern, und "x", um eine Auswahl zu treffen; Spieler 2 tut es ihm mit den Tasten "1", "3" und "2" des Nummernfeldes gleich. Die Musik ist dufte Klassik und erinnert an Tetris - ein Ohrwurm, den ihr bald ständig summen werdet. 7 Colors ist in allen Belangen ein solides Spiel und braucht sich vor den bekannteren dieser Art nicht zu verstecken.