Die Schlangensäulen ragen vor dir auf, und als dein Schiff zwischen ihnen hindurch segelt, bist du nicht mehr vom offenen Meer, sondern von ödem Land umgeben - der Schlangeninsel.
Ein weiteres Abenteuer in der Welt von Ultima erwartet dich, nur dass du dich dieses Mal nicht in Britannia, sondern auf einer weniger wohnlichen Insel, genannt die Schlangeninsel, befindest. Im Anschluss an die Ereignisse am Schwarzen Tor muss der Avatar sich auf der Jagd nach Batlin an den Schlangensäulen vorbei in ein schwer zu bestimmendes Land begeben, in dem er seltsamen Bewohnern, machtvollen Verbündeten und tödlichen Gegnern begegnet.
Als Fortsetzung des unumstritten besten Teils der Ultima Saga kann Ultima 7 - Serpent Isle das ohnehin schon faszinierende Black Gate nur verbessern. Die Grafik ist der in Black Gate sehr ähnlich, weist aber einige Verbesserungen auf. Das bemerkenswerteste ist, dass der Avatar und seine Gruppe jetzt auch im Spiel die Gegenstände "anziehen", die man ihnen im Inventory gibt. Außerdem sind die Portraits schöner und detaillierter als in Black Gate.
Zusätzlich gibt es unzählige Veränderungen im Spielablauf. Es gibt viele neue "Typen" von Avatars zum spielen. Während man in Black Gate nur zwischen einem männlichen und einem weiblichen Avatar wählen konnte, gibt es in Serpent Isle eine ganze Reihe verschiedener. Dies ist in erster Linie eine kosmetische Korrektur, beschert dem Spieler durch das Gefühl sich mit dem Avatar identifizieren zu können aber ein paar neue Ultima-Erfahrungen. Die Interaktionsmöglichkeiten zwischen dem Spieler und den Bewohnern der Schlangeninsel wurden auch verbessert. Diese sind viel differenzierter als zuvor. Darüber hinaus ist die Bandbreite an verschiedenen Charakteren und Szenerie viel großer geworden, so dass man nur indem man die Gebäude einer Stadt sieht sagen kann, wo man sich befindet.
Eine weitere große Veränderung ist, dass die Welt nicht so offen ist wie in Black Gate. Du wirst jetzt denken: "Aber ich mochte es, überall hingehen zu können wo ich wollte!". Aber keine Panik, die Welt wird nach dem ersten Teil der Geschichte komplett frei geschaltet. Wenn überhaupt ist das einzige Problem bei Serpent Isle, dass man, wenn die Welt einmal freigeschaltet ist, in den endlosen Weiten sehr leicht verloren gehen kann. Ich sollte auch darauf hinweisen, dass einige der Reisemöglichkeiten, die man gewohnt war, entfernt wurden. Es gibt weder Pferde oder Karren, noch Schiffe (ich weiß, ich mochte sie auch =) ), keinen fliegenden Teppich, keine Mondtore und keine Rückruf-Steine. Bevor du jetzt anfängst dich aufzuregen, weil es keine Möglichkeit gibt um schnell zu reisen: Es gibt Schlangentore, die den Mondtoren aus Black Gate ähneln, nur dass man diesmal den Zielort auswählen kann. Dies geht allerdings erst, nachdem man das Tor am jeweiligen Zielort geöffnet hat. Du magst vielleicht denken, dass durch den Wegfall der Reisemöglichkeiten das Spielen zu langwierig wird. Dies passiert aber nicht und der Grund für die Einschränkung wird während des Spiels erklärt. Schiffe und fliegende Teppiche würden auch einfach nicht in die Geschichte passen.
Das eigentliche Spielgeschehen in Serpent Isle ist sehr reichhaltig. Es hält dich mit genauen Charakterbeschreibungen, einer großartigen Handlung mit fantastischem Höhepunkt und Tonnen von Nebenquests länger beschäftigt als du dir wahrscheinlich vorstellen kannst. All dies zusammen mit der tödlich schönen Welt lässt Serpent Isle dich in eine Geschichte hineinziehen, die dich wirklich in die Rolle des Avatar versetzt.
Insgesamt ist Serpent Isle es sehr wohl wert, gespielt zu werden, sogar wenn man kein großer Fan der Ultima Spiele ist. Für einen Ultima Fan ist es ein MUSS. Es bleibt dem klassischen Ultima Flair treu, gibt dir aber die Chance eine Welt zu erforschen, die völlig anders ist, als Britannia. Ich habe meine Reise durch die Schlangensäulen und über die Schlangeninsel durchweg genossen. Für mich ist es das beste Rollenspiel aller Zeiten.
Das Addon Silver Seed liegt dem Archiv bei.
Optimale Einstellungen
- cycles: 15000 so ist das Spiel nicht zu schnell und nicht zu langsam.
- kein EMS: tippt 'ems=false' in die Dosbox-Config um EMS zu deaktivieren
Alternativ startet DOSBOX.BAT im Spielordner, und das Spiel startet mit den oben genannten DOSBox-Einstellungen.
Bekannte Probleme
Manches läuft immer noch zu schnell oder zu langsam aber das liegt wahrscheinlich am eigentlichen Spiel.
Eines noch. Das Spiel läuft ziemlich gut unter DOSBox und hier gibt es Exult, mit dem Ihr Ultima VII (Teil 1 & 2) in Windows, Mac OS, Linux etc. spielen könnt. Man hat nicht mehr diese merkwürdigen Momente wo alles zu schnell oder zu langsam läuft (wie oben erwähnt) und zusätzlich hat es den Vorteil dass der Kampfmodus ein bisschen verbessert ist und man kann das Spiel in höheren Auflösungen genießen.
Teil der Ultima Serie