Platoon ist eines dieser Spiele, die ich auf dem Commodore 64 geliebt habe und deswegen schon Angst hatte, die PC Version zu testen (zu der Zeit hatten PC-Spiele eine schlechtere Grafik und einen schlechteren Sound als der C64) Es gab zwar wirklich einige Dinge, die ich an diesem Spiel hasste, aufhalten konnte mich das aber nicht.
Zuerst müsst ihr euren Computer runterdrosseln (unter DOSBox solltet ihr 500 Cycles einstellen). Dann solltet ihr einen Joystick benutzen, denn die Tastatur-Steuerung werdet ihr verfluchen. Es hat wirklich eine Weile gedauert, bis ich mit den Tasten zufrieden war (Z = nach links bewegen X = nach rechts bewegen . = nach oben bewegen / = nach unten bewegen und space = schiessen). Ich war auch überrascht, dass der - leider schlechte - Sound nur über den PC Speaker ertönt.
Trotzdem ist der Sound angemessen und die Grafik ist ok.
Nun, da alle Schwächen geklärt sind, kann ich euch erzählen, warum ich dieses Spiel so liebe!
Ihr befindet euch in feindlichem Dschungel. Feindliche Soldaten kommen aus dem Unterholz. Sie können aus den Bäumen springen, sie können aus Falltüren im Boden kommen oder sie jagen euch auf dem Pfad (entweder von hinten oder von vorne) Ihr müsst auf sie schießen oder ihnen ausweichen (ja, ihr könnt Kugeln ausweichen) Außerdem müsst ihr auf Minen aufpassen. All diese Gefahren schaden euch auf verschiedene Arten. Euer Platoon besteht aus fünf Soldaten und jeder kann drei Mal getroffen werden (der vierte Treffer tötet sie). Angeschossen werden oder einen Gegner berühren zählt als Treffer. Immer, wenn ein Mitglied eures Platoons getroffen wird, könnt ihr den nächsten auswählen (ihr könnt entscheiden, ob ihr mit dem selben Soldaten weitermacht oder einen anderen auswählt, der noch nicht getroffen worden ist. Kampfmoral kommt später noch dazu. Wenn euer Platoon keine Moral mehr hat, wird eure Mission scheitern (ihr könnt im weiteren Verlauf des Spiels sehr einfach Moral verlieren, indem ihr Dorfbewohner erschießt).
Im ersten Teil des Spiels (Dschungel) müsst ihr Dynamit finden, um eine Brücke zu sprengen. Die Herausforderung hierbei ist es, sich im Dschungel zurechtzufinden (ihr werdet dafür einige Zeit brauchen) Leider gibt es keinen Möglichkeit, das Spiel zu speichern, sobald ihr den Dschungel verlassen habt. Falls ihr also sterben solltet, müsst ihr den gesamten Teil immer wieder spielen (Gottseidank wird es einfacher, sobald ihr euch besser zurechtfindet)
Als nächstes befindet ihr Euch in einem Dorf (nicht auf unschuldige Dorfbewohner schießen) Ihr müsst hier die Hütten nach einer Karte, einer Fackel und einer Falltür zum Tunnelsystem durchsuchen. Hier sind immer noch einige Soldaten und Minen, allerdings auch Zivilisten, also vorsichtig mit dem Abzug.
Sobald ihr im Tunnelsystem seid, geht der Spaß erst richtig los! Dies muss eines der ersten Spiele mit einer 3D FPS Sequenz sein (es ist nicht wirklich 3D, aber damals in den 80ern sah es verdammt gut aus). Ihr werdet durch die Tunnel rennen (auf der rechten Seite ist eine Karte, damit ihr seht, wo ihr hingeht) und ihr werdet auf feindliche Soldaten treffen (ihr könnt sie nicht sofort sehen). Feinde laufen entweder mit einem Messer auf euch zu oder kommen wortwörtlich aus dem Boden und versuchen euch mit dem Messer abzustechen! Das sieht so cool aus, müsst ihr euch ansehen! Ihr müsst einige Räume durchsuchen und sobald ihr das Tunnelsystem verlasst, beginnt der härteste Teil des Spiels.
Wenn ihr euch an den Film erinnert (besser noch an das Buch, auf dem der Film basiert), dann werdet ihr euch auch zweifellos an die Nacht erinnern, als der Held Amok läuft und auf alles schießt, was seinen Weg kreuzt. Nun, genau das erwartet euch. Zahlreiche Gegner und eine schlechte Sicht - Viel Glück beim Überleben!
Alles in Allem ist dies ein extrem herausforderndes Spiel mit einer Grafik, die zu ihrer Zeit das Beste auf dem Markt war. Die Mängel sind hauptsächlich technischer Natur, aber das, was dieses Spiel zu einer Legende machte, überwiegt die Mängel bei weitem. Darum kann ich diesem Spiel ohne Probleme eine 5 geben und es wärmstens empfehlen!
Ich rate euch dringend Euren Rechner runter zu drosseln (in DOSBox sollten die cycles bei 500 sein).