Grundlagen
1995 machte der Schriftsteller Terry Pratchett einen wundervollen Karriereschritt. Er brachte seine wohlbekannte Scheibenwelt auf den Schirm - den Computerschirm. Zusammen mit Psygnosis Ltd. kreierte er eine fantastische Welt der Komödie und des Unfugs, erkundbar durch ein intelligentes Klickinterface. Da Pratchetts Geschichten den Höhepunkt der Abenteuerperiode darstellen, könnt ihr euch vorstellen, wie populär seine Spiele wurden.
Handlung
Auf dem scheibenförmigen Planeten, der als Scheibenwelt bekannt ist, geschehen faule Dinge in der berühmten Stadt Ahnk-Morpork. Eine dunkle Gilde hat ein ungeheures Biest zurückgebracht, an dessen Existenz niemand glaubte. Die Zauberer der Unsichtbaren Universität schicken ihr entbehrlichstes Mitglied, um die Bedrohung zu beseitigen. Nicht nur höchst entbehrlich, sondern auch höchst unbeholfen würde dieser eher vor einem Drachen wegrennen als ihn zu konfrontieren. Und da die bösen Buben und sogar der Tod höchstpersönlich auf seinen Fersen sind, ist das nicht sehr gut. Kann dieser Zauberer, genannt Rincewind, die Bewohner Ahnk-Morporks davor bewahren, zu netten, kleinen gebratenen Morporkiern zu werden? Spielt dieses entzückende kleine Abenteuer und findet es heraus.
Gestaltung
Die Grafik ist eine Mischung aus Monkey Island 3 und Simon the Sorcerer. Die Musik ist sehr skurril und magisch, was sehr zur Atmosphäre beiträgt. Die Rätsel sind schwierig genug, um euch für ein Weilchen zu beschäftigen, bestehen aber nie aus nervtötendem Pixelsuchen. Der Humor ist das Steckenpferd dieses Spiels. Ich bin bestimmt eine Million Mal in lautes Lachen ausgebrochen, besonders in den Szenen mit dem Bibliothekar. Aber schaut selbst nach. Habe ich übrigens erwähnt, dass das Inventar eine laufende Truhe ist?
Schlussfolgerung
Ich muss sagen, dass Discworld ein Meisterstück des Abenteuergenres ist. Es wird nicht nur ein Lächeln in euer Herz tragen, sondern euch auch zu oft wiederholtem Spielen bringen. Vielleicht bin ich auch zu eingenommen, aber ich vergebe FÜNF Punkte. Viel Spaß!
Um sichern zu können und Audio zu haben:
Nach dem Installieren im Verzeichnis DISKWLD erstellt dort ein Unterverzeichnis SAVE. Führt die Config.bat aus und konfiguriert den SoundBlaster Pro, wenn möglich.
Öffnet mit VDMSound die Disk.bat und wechselt von SoundBlaster auf SoundBlaster Pro.