Deadline ist ein sehr unterhaltsames Echtzeitstrategiespiel auf SWAT-Basis (Special Weapons and Tactics-Team, also grob umschrieben ein militärisches Spezialschwadron). Alles, von der Geschichte und dem Spielverlauf bis hin zur Musik und den Soundeffekten ist äußerst gut umgesetzt.
Ihr seid der Befehlshaber eines SWATs. Eure Aufgabe besteht darin, eure Missionen gründlichst zu planen und effektiv umzusetzen. Ihr teilt euer Team in Gruppen auf und arbeitet eure Vorgehensweise gegen Terroristen, oder allgemein die Gegner in der entsprechenden Mission, aus. Wenn euer Plan steht begeben sich eure Männer (und Frauen) in das Zielgebiet. Die oberste Priorität aller Missionen ist: sicherstellen das keiner verletzt wird, der zu eurem Team gehört oder Zivilist ist – alle anderen könnt (sollt) ihr getrost in Leichensäcke verfrachten.
Der Spielverlauf ist interessant gestaltet. Stellt euch einen Fußballtrainer vor, der seiner Mannschaft durch eine Tafel, auf der Xe, Os und Pfeile eingezeichnet sind, vorgibt, wohin sich jeder Spieler zu bewegen hat und was er tun muss. Im Grunde habt ihr denselben Job. Ihr bearbeitet die Minikarte des Missionsgebiets, bevor ihr eure Leute in Aktion setzt. Durch einen Blick in die Akten eurer Leute könnt ihr prüfen, welche Spezialeigenschaften sie haben und dann dementsprechend Gruppen für bestimmte Aufgaben bestimmen. Wenn ihr alle Zuweisungen entschieden habt, wählt ihr den „begin mission“-Knopf und beobachtet, wie sich die kleinen Punkte, die eure Mitstreiter symbolisieren, herumbewegen und lauscht ihren süßen Angriffsgeräuschen. Wenn ihr sorgsam geplant habt, sollte alles glatt laufen. Wenn die Dinge jedoch aus dem Ruder laufen und ihr zum Beispiel ein Teammitglied aus einer brenzligen Lage retten müsst, drückt ihr auf „live action“ und bekommt einen genauen Einblick ins Geschehen.
In diesem Modus habt ihr direkte Kontrolle eurer Einheiten die ihr durch Anklicken auswählt und gebt ihnen vor, wohin sie gehen/rennen sollen, ob sie in Deckung gehen, oder auf welchen Gegner sie schießen sollen. Ihr könnt diesen Modus auch aktivieren, wenn ihr zusehen wollt, wie eure Männer den bösen Buben die Eingeweide rausprügeln. Auch wenn dieser Modus weitaus spaßiger ist, als bloß den Punkten zuzuschauen, dürft ihr nicht vergessen, dass ihr so keine Übersicht über das Gesamtgeschehen habt und somit eventuell nicht bemerkt, wenn andere Teammitglieder in Schwierigkeiten stecken. Am Ende jeder Mission werdet ihr darüber informiert, wer getötet oder gefangen genommen wurde, oder ob sonstiger Schaden verursacht wurde. Danach wählt ihr die nächste Mission aus und es geht weiter. Und übrigens, das Spiel heißt Deadline (zu Deutsch: letzte Frist), weil es genau darum geht: ihr müsst eure Strategie ausarbeiten und sie erfolgreich ausführen, bevor die Zeit abläuft.
Die Grafik des Spiels ist super, sie hat mir sehr gefallen. Die Musik ist auch ok, besonders im „live action“-Modus. Die Soundeffekte - Schußgeräusche, aufbrechende Türen, die Befehle, die sich eure Leute zurufen usw. - sind cool. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass, obwohl das Spiel auch auf XP läuft, der Sound nur auf DOSBox zu hören war.
Im Allgemeinen ist Deadline ein extrem unterhaltsames Spiel. Auch wenn ihr euch erst an die Steuerung gewöhnen müsst, ist Deadline ein Spiel, das euch stundenlang in seinen Bann zieht kann. Wenn ihr auf Echtzeitstrategiespiele steht, solltet ihr dieses nicht verpassen! Viel Spaß!