Campaign ist ein klassisches Strategiespiel, das den 2. Weltkrieg als Grundlage hat. Als General befehligt ihr entweder die Achsenmächte oder die Alliierten und führt sie durch verschiedene Kampagnen von Afrika bis Russland. Als guter General müsst ihr auf alle wichtigen Aspekte des Krieges achten. Ihr kümmert euch um die Produktion eurer Fabriken, schützt eure die Stützpunkte eurer Luftstreitkräfte und versorgt eure Truppen mit ausreichend Verstärkung, Munition und Treibstoff. Außerdem müsst ihr natürlich darauf achten, dass euer Feind dies nicht schafft.
Das Spiel hat seinen Schwerpunkt hauptsächlich auf Panzerkampf gelegt, aber es gibt auch Luft- und See-Einheiten, und ihr benötigt eine Menge taktisches Können, um im Kampf erfolgreich zu sein. Nicht jeder Auseinandersetzung kann durch reine Kraft gewonnen werden. Ihr müsst euch Sperrfeuer sowie Artillerieunterstützung zunutze machen, oder mit euren Flugzeugen Bodenattacken durchführen. Bei der Verteidigung werdet ihr darauf zurückgreifen, dass eure Truppen sich eingraben oder ihr benutzt Minenfelder.
Die meiste Zeit werdet ihr von der taktischen Karte aus operieren, die euch Übersicht über das Gelände, eure Truppen und die eures Gegners verschafft. Alle Truppen werden als Schwadronen gesteuert, ihr müsst euch also nicht mit einzelnen Einheiten, wie bei Panzer General herumschlagen. Wenn euch sogar das zu viel ist, könnt ihr die Kontrolle über einzelne Schwadronen dem Computer überlassen. Immer wenn eure Männer mit dem Feind konfrontiert werden habt ihr die Wahl, den Kampf selbst auszuführen, oder das der KI zu überlassen. Das Interface des manuellen Kampfes sieht ein wenig wie die Minimap von Command & Conquer in Großansicht aus, in der ihr eure Panzer, sowie die Luftangriffe und die Artillerie steuern könnt. Wenn euch das zu wenig Action ist, habt ihr auch die Möglichkeit, einen eurer Panzer zu besteigen, und dem Feind direkt die Hölle heiß zu machen. Seid auf der Hut, wenn ihr euch zurückziehen müsst. Jeder Panzer, der auf dem Feld zurückgelassen wird, kann vom Gegner erobert und repariert werden, es ist also möglich, dass ihr im darauffolgenden Kampf gegen eure eigenen Fahrzeuge antreten müsst.
Ihr wundert euch vielleicht, warum ich bisher nicht über die Grafik und den Sound gesagt habe. Nun, beide liegen deutlich unter dem Durchschnitt. Die Taktikkarte sieht sehr langweilig aus und ihr werdet wohl eher eure Stereoanlage laufen lassen, als die Spielsounds anzuhören. Auch die 3D-Ansicht der Panzer ist in Punkto Vielfalt sehr beschränkt, sieht aber super aus. Das Interface ist anfangs nicht einfach zu verstehen, aber wenn ihr mit dem rechten Mausknopf auf die Funktionen klickt, werden Hilfetexte eingeblendet.
Unter dem Strich ist Campaign sehr gelungen und eine einfallsreiche Kombination aus Strategie und Arkade, die hoffentlich nicht nur hartgesottene Generäle, sondern auch die gelegentlichen Strategen unter euch zufrieden stellt.