Dear Abandonia visitors: Help us keep Abandonia free with a small donation. Abandonia is like an old gaming arcade with only original games. Abandonia helps you have fun four hours and years. If Abandonia is useful to you, please help us forget fundraising and get back to Abandonia.


When Abandonia was founded it was to collect and present all old games where the copyright protection had been abandoned, hence the term ’abandonware’ and the site name Abandonia.com. We are still keeping the site open and free and will appreciate your support to help it stay that way.

‐ Thank you from the Abandonia Team

We are trying to make it easy for people in every country to donate. Please let us know how we could make it easier for you.

Please give whatever you can to help us.

Amount: Currancy:

or
select language!
English
password:
not a member yet? register here! forgot your password? reset here!

Download BC Racers

BC Racers
 
Producer:
Publisher:
Year:
Keywords:
Size:
2170 kb
Compability:

 

Download




Wir befinden uns in der Steinzeit und der Millionär und Playboy Millstone Rockafella arrangiert ein Wettrennen der etwas wilderen Art. Der Gewinner erhält das „Ultimate Boulder Bash Bike“ – ein absolutes Muss für jeden coolen Höhlenmenschen. So treten nun acht Teams – sechs bestehend aus jeweils zwei Menschen und die anderen beiden sind einzelne Dinos – gegeneinander an. Unter den Kontrahenten befinden sich natürlich auch einige Steinzeit VIPs (bekannt aus anderen Computerspielen) wie Chuck Rock mit Chuck junior, Cliff Ace und Roxy, Stiggy und vielen anderen. 

Im Hauptmenü hat man die Möglichkeit die Schwierigkeitsstufe des Rennens einzustellen: Practice (Übungsmodus), Easy (Einfach), Medium (Mittelschwer) und Rockhard (Superschwer). Jede Schwierigkeitsstufe hat acht Strecken, was dann zusammen 32 Rennen macht. Gewinnt man alle acht Strecken einer Stufe, erhält man eine Trophäe, nach allen 32 Rennen bekommt man dann endlich das begehrte Fahrrad.

Das Erste, was man tun muss, ist aus den 5 verfügbaren Teams eines auszusuchen. Dann geht es im 3D Modus zur Startaufstellung der Teams in ihrem Fred-Feuerstein-ähnlichen Gefährten, die alle nur noch auf den Flaggenschwenker warten . Alle Gefährte (außer die der Dinos) haben einen Seitenwagen . In diesem sitzt das zweite Teammitglied und versucht während der Fahrt den Gegnern eins auf die Rübe zu hauen. Dazu hat jedes Team eine spezielle Waffe: Hammer, Knüppel, eine kreischende Frau und so weiter. Ist der Gegner einmal getroffen wird sein Gefährt beschädigt oder er rutscht sogar von der Fahrbahn. Aber Vorsicht, sollte der eigene Wagen einmal durch zu viel Rammen oder nach einem Unfall zu Schrott verarbeitet worden sein, muss man das Level neu starten – und das kostet natürlich ein Leben.

Das erste Rennen findet in „Rock City“ statt. Danach kommt ein Nachtrennen, die Wüste, der Dschungel, der Sumpf dann ein Rennen während eines Blizzards gefolgt vom Höhlenrennen und schließlich der „Volcano Dash“. Hat man dann genügend Punkte zusammen, um Gesamtsieger zu sein, ist einem die Trophäe sicher. Das ganze startet dann in der nächsten Schwierigkeitsstufe noch mal von vorne...  

Richtig Spaß bekommt man vor Allem im Zweispielermodus, bei dem man auf geteiltem Bildschirm gegen Freunde antritt.

Die Steuerung ist ein wenig verwirrend. Ohne Joystick beschleunigt man mit „q“, gebremst wird mit „a“. Links und Rechts geht’s mit „,“ (Komma) und „.“ (Punkt). Wenn beim Lenken „a“ gedrückt wird, vollzieht man eine Handbremsendrehung. Dann gibt es da noch „P“ für Pause und die F-Tasten zum einstellen der Detailstufe.

Die Grafik im Spiel ist recht gut. Wir haben die gut bekannten 320 x 200 Pixels mit Bitmap Objekten in einer flachen 3D Welt. Spielt man BC Racers im DOSBox-Fenstermodus, wechselt man gerne zum Vollbildmodus, dort angelangt will man (um schlimme Augenschäden auf dem 19“ Monitor zu vermeiden) schnellstens wieder zurück zum Fenstermodus... ;)
Das Spiel läuft deutlich weicher, wenn man die Musik und Effekte per „setup.exe“ausschaltet. Viel vermissen wird man nicht, denn es handelt sich nur um einige mittelmäßige Effekte und einen sehr nervigen Soundtrack.

Um das Ganze zusammenzufassen muss ich sagen, dass BC Racers ein nettes Rennspiel ist, welches alle grafischen Möglichkeiten der frühen 90er genutzt hat. Wenn man auf Spiele wie WackyWheels steht, hat man bestimmt viel Spaß mit BC Racers, es hat aber leider nicht das Zeug zu einem Evergreen, weil es hierfür nicht genug Abwechslung bei den Strecken gibt und leider auch keine Extrawaffen oder Power-Ups verfügbar sind. Ich vergebe deshalb nur 3 von 5 Punkten.


advertisment

Reviewed by: swiss / Screenshots by: swiss / Uploaded by: swiss / Translated by: swiss / share on facebook
 

User Reviews

If you like this game, you will also like

 
genre:
Racing
theme:
Arcade,
perspective:
 
genre:
Action
theme:
Arcade,
perspective:
Platform,
 
genre:
Action
theme:
Arcade,
perspective:
Platform,
 
genre:
Racing
theme:
Arcade,
perspective:
3rd Person,
Ninja Casino Games


Your Ad Here